Stadtratsvorlage
5.1 Auftrag GLP-Fraktion betreffend sichere Koexistenz von E-Bikes und Velos auf den Velowegen in Burgdorf
Beilage 1 / Beilage 2 / Beilage 3 / Beilage 4 / Beilage 5
5.2 Postulat GLP-Fraktion betreffend elektronisches Abstimmungssystem für den Stadtrat Burgdorf
5.3 Jugendantrag betreffend Rollsportanlage Burgdorf
5.4 Postulat GLP-Fraktion betreffend Jugendantrag Rollsportanlage Burgdorf
5.5 Auftrag Esther Liechti-Lanz und Tabea Bossard-Jenni (EVP) betreffend "Burgdorf Ticket"
5.6 Auftrag SP-Fraktion betreffend Evaluation der Bewältigung der «ausserordentlichen Lage» durch die Volksschule Burgdorf
5.7 Auftrag BDP-Fraktion betreffend "Das Essen zum Kind und nicht umgekehrt"
5.8 Postulat SP-Fraktion betreffend Gestaltung eines Bänkliweges in Burgdorf
5.9 Überparteilicher Auftrag SP, Grüne und EVP betreffend Anpassung der Eigentümerstrategie der Localnet AG
5.10 Postulat SP-Fraktion betreffend Digitale Wahlhilfe in Burgdorf (smartvote)
5.11 Motion SP-Fraktion betreffend Offenlegung der Finanzierung von Partei-, Wahl- und Abstimmungskampagnen
5.12 Motion GLP-Fraktion betreffend Abschaffung Unterzeichnung Wahlvorschlag
5.13 Auftrag FDP-Fraktion betreffend Anpassung Abstimmungsreglement, Unterzeichnung von Wahlvorschlägen
5.14 Auftrag SP-Fraktion betreffend Erstellung eines Sportanlagenkonzepts für die Stadt Burgdorf
5.15 Überparteilicher Auftrag der BDP / EVP/ SP betreffend «Nur noch 1 Oberstufenzentrum Burgdorf»
5.16 Motion SP-Fraktion betreffend Stellvertretungsregelung im Stadtrat
5.17 Postulat EVP-Fraktion betreffend Pflanzung von Bäumen entlang des Einschlagwegs/Brunnmattstrasse
5.18 Überparteilicher Auftrag der Grünen, der SP und der EVP zur Schaffung eines Inventars der Standorte der gebäudebrütenden gefährdeten Vogelarten sowie Fledermäuse
5.19 Überparteilicher Auftrag Grünen, SP, EVP und GLP betreffend Strategie der Localnet AG zur langfristigen Reduktion von CO2 in ihren Geschäftsfeldern
5.20 Auftrag SP-Fraktion betreffend „Problematik Ausbau BLS - Werkstätte im Westen von Bern und Alternativstandort Oberburg"
Der Stadtrat tagt öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Stadtverwaltung Burgdorf
Zentrale und Empfang, Kirchbühl 23, Postfach 1570, 3401 Burgdorf
Telefon Zentrale: 034 429 91 11
Fax Zentrale: 034 422 94 26
2021. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".